Ravensburger AG – 25530 – Mystery Adventskalender – Der indische Palast?
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der EXIT – Megatrend jetzt als Mystery Adventskalender! Tag für Tag, Raum für Raum, die Zeit läuft ab …Diese Adventszeit wird genauso spannend wie ein Escape Room! In jedem der 24 Fächer des Mystery Adventskalenders ab 10 Jahren fordert ein…
Artikelnr. | 406732 |
---|---|
EAN | 4005556255306 |
MPN | 25530 |
Kategorien | Sonstiges, Adventskalender |
Schlagwörter | ab 10 Jahren, Adventskalender, Neuheit, Ravensburger AG |
Der EXIT – Megatrend jetzt als Mystery Adventskalender! Tag für Tag, Raum für Raum, die Zeit läuft ab …Diese Adventszeit wird genauso spannend wie ein Escape Room! In jedem der 24 Fächer des Mystery Adventskalenders ab 10 Jahren fordert ein kniffeliges Rätsel den Spieler heraus. Um die richtige Tür für den folgenden Tag zu finden, muss das Rätsel im Raum gelöst werden. Dazu finden sich Hinweise in den detailreich illustrierten Fächern, auf insgesamt 55 Rätselkarten und auf verschiedensten Knobelelementen. Wer schlau kombiniert, findet die Lösung und somit zum Symbol des folgenden Türchens.
Wichtige Hinweise
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Produktdetails
– Artikelnummer: RAV25530
– EAN: 4005556255306
– Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
– Produkttypen: Adventskalender , Spielzeuge
– Themengebiet: Mystery
– Sprache: DE
– Erscheinungsdatum: September 2025
– Personenzahl: Für 1 Spielende ab 10 Jahren
– Format: 33.9cm x 49.9cm x 4.9cm
– Gewicht: 700 g
Gewicht | 0,7 kg |
---|---|
Größe | 50 × 34 × 5 cm |
Produkttyp | Adventskalender |
Altersempfehlung | ab 10 Jahren |
Spieleranzahl (max) | bis 1 |
Spieleranzahl (min) | ab 1 |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Verantwortliche Person in der EU
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.