Ravensburger AG – 24944 – Die freche Sprech-Hexe DE
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit viel Spaß und Fantasie werden Kinder in diesem Spiel in ihrer sprachlichen Entwicklung gefördert. Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern.Was reimt sich auf Haus? Was klingt ähnlich wie Kröte? 2-4…
Artikelnr. | 382608 |
---|---|
EAN | 4005556249442 |
MPN | 24944 |
Kategorien | Spiele, Lern- & Kinderspiele |
Schlagwörter | ab 4 Jahren, Brettspiel, Erwachsene, Familienspiele, Grundspiel, Jugendliche, Ravensburger AG |
Mit viel Spaß und Fantasie werden Kinder in diesem Spiel in ihrer sprachlichen Entwicklung gefördert. Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich klingenden Wörtern.
Was reimt sich auf Haus? Was klingt ähnlich wie Kröte? 2-4 Kinder müssen Zaubertrank-Zutaten finden, die sich reimen. Wer genau hinhört und richtig spricht, findet das passende Kartenpaar. Mit der roten Scheibe können die Kinder prüfen, ob sie alles richtig gemacht haben und dürfen zur Belohnung die Zutaten in den magischen Zaubertrank einrühren.
– Spielvarianten: 2
– Personenzahl: Für 1 bis 4 Spielende ab 4 Jahren
– Spieldauer: 15 Minuten
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Größe | 28 × 20 × 6 cm |
Zielgruppe | Erwachsene, Jugendliche |
Produkttyp | Brettspiel |
Art | Familienspiele |
Spieldauer (max) | 30 min |
Skill | Einsteiger |
Spieldauer (min) | 15 min |
Sprache | DE |
Altersempfehlung | ab 4 Jahren |
Produktart | Grundspiel |
Spieleranzahl (max) | bis 4 |
Spieleranzahl (min) | ab 1 |
Farbe | mehrfarbig |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Verantwortliche Person in der EU
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.