System Matters Verlag – SYMSDF08 – Der Schatten des Dämonenfürsten: Glorreiche Halunken (DE-Ausgabe)

8,27 

Der Schatten des Dämonenfürsten: Glorreiche Halunken – Regelerweiterung, 28 Seiten (DE-Ausgabe) Deine Feinde fürchten deine Schläue! Du folgst dem Pfad des Schurken und bist ein Meister der Täuschung. Wenn der Schatten des Dämonenfürsten auf die Welt…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 8 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
8,27  1 19
7,49  20 49
7,44  50 199
7,39  200
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Artikelnr. 344086
EAN 9783963780431
MPN SYMSDF08
Kategorien , ,
Schlagwörter , , , , , , ,

Der Schatten des Dämonenfürsten: Glorreiche Halunken – Regelerweiterung, 28 Seiten (DE-Ausgabe)

Deine Feinde fürchten deine Schläue! Du folgst dem Pfad des Schurken und bist ein Meister der Täuschung. Wenn der Schatten des Dämonenfürsten auf die Welt fällt, wirst du den Heerscharen der Finsternis mit List und Tücke entgegentreten. Du bist ein Schurke! Gloreiche Halunken bauen auf dem Lehrlingspfad des Schurken auf und bietet viele neue Optionen und Ergänzungen für deinen Charakter.

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Gesetzliches Mindestalter: 14, Gesetzliches Höchstalter: 99

Grundregelwerk wird benötigt.

Gewicht 0,1 kg
Größe 30 × 22 × 1 cm
Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche

Produkttyp

Buch (softcover)

Art

Rollenspiele, Storytelling

Spieldauer (max)

300 min

Skill

Profi

Spieldauer (min)

120 min

Sprache

DE

Seitenanzahl

28

Altersempfehlung

ab 14 Jahren

Spielewelt

Der Schatten des Dämonenfürsten

Spieleranzahl (max)

bis 12

Spieleranzahl (min)

ab 3

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Jedamzik und Neugebauer GbR, System Matters
Munckelstr. 23
45879 Gelsenkirchen
DE - Deutschland

E-Mail: verlag@system-matters.de

Verantwortliche Person in der EU

Jedamzik und Neugebauer GbR, System Matters
Munckelstr. 23
45879 Gelsenkirchen
DE - Deutschland

E-Mail: verlag@system-matters.de

Seit 2009 gibt es den System Matters Podcast. In den vergangenen Jahren hat der Verlag viele interessante Produkte auf dem Rollenspielmarkt ausprobieren können, Spielrunden gespielt, neue Spielstile erkundet und an anderen Rollenspielsystemen mitgearbeitet. 2015 kam dann die Entscheidung nicht nur über Spiele und Bücher zu reden, sondern sie auch zu machen.