Ravensburger AG – 27460 – Das verrückte Labyrinth Disney 100 DENLPTESITGBFR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das verrückte Labyrinth lässt Kinder und Erwachsene in die Welt der bekanntesten Disney Charaktere eintauchen und bereichert damit jeden Spielabend. Micky Maus ist auf der Suche nach seinen Freunden, um mit ihnen zu feiern. In diesem Familienspiel für…
Artikelnr. | 382567 |
---|---|
EAN | 4005556274604 |
MPN | 27460 |
Kategorien | Spiele, Brettspiele |
Schlagwörter | ab 7 Jahren, Brettspiel, Erwachsene, Familienspiele, Grundspiel, Jugendliche, Ravensburger AG |
Das verrückte Labyrinth lässt Kinder und Erwachsene in die Welt der bekanntesten Disney Charaktere eintauchen und bereichert damit jeden Spielabend. Micky Maus ist auf der Suche nach seinen Freunden, um mit ihnen zu feiern. In diesem Familienspiel für 2-4 Personen ab 7 Jahren wählen alle eine Micky-Spielfigur. Danach heißt es geschickt die glänzenden Wege im Labyrinth verschieben, um zu weiteren Figuren zu gelangen. Wer es als Erster schafft, alle seine gesuchten Figuren zu finden, gewinnt!
Wichtige Hinweise
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
– Personenzahl: Für 2 bis 4 Spielende ab 7 Jahren
– Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
Gewicht | 1,0 kg |
---|---|
Größe | 38 × 28 × 6 cm |
Zielgruppe | Erwachsene, Jugendliche |
Produkttyp | Brettspiel |
Art | Familienspiele |
Spieldauer (max) | 30 min |
Skill | Einsteiger |
Spieldauer (min) | 20 min |
Sprache | DE, EN, ES, FR, NL, PT |
Altersempfehlung | ab 7 Jahren |
Produktart | Grundspiel |
Spieleranzahl (max) | bis 4 |
Spieleranzahl (min) | ab 2 |
Farbe | mehrfarbig |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Verantwortliche Person in der EU
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.