Ravensburger AG – 26835 – Der 90. Geburtstag oder Dinner for one, für 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren (DE-Ausgabe)

20,96 

Der 90. Geburtstag oder Dinner for one (DE), für 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren In diesem Partyspiel schlüpft ihr abwechselnd in die Rolle des Butlers James und spielt Teile der TV-Kultsendung ‘Dinner for one’ nach. Doch die Reihenfolge der Teile wird…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 20 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
20,96  1 19
19,77  20 49
19,59  50 199
19,42  200
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Artikelnr. 342251
EAN 4005556268351
MPN 26835
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , , ,

Der 90. Geburtstag oder Dinner for one (DE), für 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren

In diesem Partyspiel schlüpft ihr abwechselnd in die Rolle des Butlers James und spielt Teile der TV-Kultsendung ‘Dinner for one’ nach. Doch die Reihenfolge der Teile wird zufällig bestimmt. Könnt ihr euch die Reihenfolge merken? Schleicht sich ein Fehler ein, bekommt ihr einen Schnaps-Chip. Seid dabei wenn es wieder heißt “The same procedure as every year James”.

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

  • Spieler: Für 2 – 6 Spieler ab 12 Jahren
  • Spieldauer: 30 – 45 Minuten
Gewicht 0,7 kg
Größe 28 × 20 × 6 cm
Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche

Produkttyp

Brettspiel

Art

Familienspiele, Partyspiele

Spieldauer (max)

45 min

Skill

Einsteiger, Gelegenheitsspieler, Profi

Spieldauer (min)

30 min

Altersempfehlung

ab 12 Jahren

Produktart

Grundspiel

Spieleranzahl (max)

bis 6

Spieleranzahl (min)

ab 2

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland

E-Mail: info@ravensburger.de

Verantwortliche Person in der EU

Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland

E-Mail: info@ravensburger.de

Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.