Ravensburger AG – 20914 – Minecraft: Heroes of the Village, Brettspiel, für 2-4 Spieler, ab 7 Jahren
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Minecraft: Heroes of the Village, Brettspiel, für 2-4 Spieler, ab 7 Jahren Das kooperative Minecraft Familienspiel – Auf ins Abenteuer! Das neue Brettspiel für die ganze Familie zum weltbekannten Videospiel-Phänomen „Minecraft“! 2-4 Spieler versuchen…
Artikelnr. | 351711 |
---|---|
EAN | 4005556209149 |
MPN | 20914 |
Kategorien | Spiele, Brettspiele |
Schlagwörter | ab 7 Jahren, Brettspiel, Familienspiele, Grundspiel, Jugendliche, Kooperative Spiele, Ravensburger AG, SALE |
Minecraft: Heroes of the Village, Brettspiel, für 2-4 Spieler, ab 7 Jahren
Das kooperative Minecraft Familienspiel – Auf ins Abenteuer! Das neue Brettspiel für die ganze Familie zum weltbekannten Videospiel-Phänomen „Minecraft“! 2-4 Spieler versuchen gemeinsam, ein verlassenes Dorf wieder aufzubauen, bevor die feindlichen Illager sie angreifen können. Dafür erkunden sie spannende Biome, sammeln wichtige Ressourcen und kämpfen gegen gefährliche Monster. Nur gemeinsam und mit der Unterstützung ihrer treuen tierischen Begleiter können sie die Illager vom Angriff abwehren!
- Personenzahl: Für 2 bis 4 Spielende ab 7 Jahren
- Spieldauer: 25 Minuten
Gewicht | 1,6 kg |
---|---|
Größe | 27 × 27 × 6 cm |
Zielgruppe | Jugendliche |
Produkttyp | Brettspiel |
Art | Familienspiele, Kooperative Spiele |
Spieldauer (max) | 45 min |
Skill | Einsteiger, Gelegenheitsspieler |
Spieldauer (min) | 25 min |
Sprache | DE, EN, ES, FR, IT, NL, PT |
Altersempfehlung | ab 7 Jahren |
Produktart | Grundspiel |
Spieleranzahl (max) | bis 4 |
Spieleranzahl (min) | ab 2 |
Farbe | mehrfarbig |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Verantwortliche Person in der EU
Ravensburger Verlag GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg
DE - Deutschland
E-Mail: info@ravensburger.de
Die Geschichte von Ravensburger ist zweifellos geprägt von den Prinzipien Otto Maiers. Inspiriert von den pädagogischen Reformentwicklungen seiner Zeit gründet er 1883 in Ravensburg einen Verlag. Sein Ziel: Unterhaltung und Belehrung zu verbinden. Seine Maxime: Lernen durch Tun. Sein Qualitätsanspruch: Nur das Beste.