Pythagoras – 363061 – Moesteiro

35,41 

Ende des 14.Jahrhunderts löst Johann I. sein Gelübde ein und lässt das Kloster von Batalha errichten. Die Bauzeit von 150 Jahren wird im Spiel in 5 spannenden Runden abgebildet. In einer Runde setzt ihr eure Meister und Lehrlinge in Gestalt von…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 35 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
35,41  1 19
33,94  20 49
33,65  50 199
33,35  200
Lieferzeit: 35-37 Werktage
Artikelnr. 391147
EAN 5600240363061
MPN 363061
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , ,

Ende des 14.Jahrhunderts löst Johann I. sein Gelübde ein und lässt das Kloster von Batalha errichten. Die Bauzeit von 150 Jahren wird im Spiel in 5 spannenden Runden abgebildet. In einer Runde setzt ihr eure Meister und Lehrlinge in Gestalt von Würfeln ein, um euch Vorteile, Rohstoffe und Vorrechte zu sichern. Am Ende jeder Runde baut ihr am Kloster, das bei Spielende in seiner vollen Pracht auf dem Spielplan zu sehen ist. Ihr habt in jeder Runde Hilfe aus dem Königshaus, aber am Ende zeichnet der König nur den besten Baumeister aus.

– Einfache Regeln, hohe Spieltiefe
– Innovatives Würfeleinsetzspiel

– Spieleranzahl: 2 – 4 Personen
– Geeignet für Personen: 10 – 99 Jahre
– Spieldauer: 40 Minuten

Gewicht 2,0 kg
Größe 30 × 30 × 7 cm
Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche

Produkttyp

Brettspiel

Art

Familienspiele

Spieldauer (max)

80 min

Skill

Profi

Spieldauer (min)

40 min

Sprache

DE, EN, PT

Altersempfehlung

ab 10 Jahren

Produktart

Grundspiel

Spieleranzahl (max)

bis 4

Spieleranzahl (min)

ab 2

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Pythagoras
Rua dos combatentes, nº 13
3105 - 437 Vermoil
PT - Portugal

E-Mail: info@pythagoras.pt

Verantwortliche Person in der EU

Pythagoras
Rua dos combatentes, nº 13
3105 - 437 Vermoil
PT - Portugal

E-Mail: info@pythagoras.pt

PYTHAGORAS wurde 2013 von einem Geschichtslehrer gegründet mit dem Ziel Spielen zu den Themen Geschichte und Kultur herauszubringen. Sie sollen als Hilfsmittel für schulische Themen dienen und Kreativität und Interesse am Studium der Geschichte wecken. Die Spiele selbst bieten neben interessanten Themen beeinduckende Illustrationen, die das Lernen vereinfachen.