Piatnik & Söhne – 2437 – Handbuch Tarock

21,83 

Die Kunst des Königrufens (4. Auflage), AutorIn: Martin Vacha, Verlag: Kral, Erscheinungsjahr: 2018, Auflage: 4. Auflage– für Einsteiger und Könner– Spielregeln und Strategien von Grund auf erklärt Cupregeln und Luxusregeln– Empfehlungen zur…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 21 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
21,83  1 19
21,63  20 49
21,44  50 199
21,24  200
Lieferzeit: 25-27 Werktage
Artikelnr. 386578
EAN 9783990243763
MPN 2437
Kategorien ,
Schlagwörter , , ,

Die Kunst des Königrufens (4. Auflage), AutorIn: Martin Vacha, Verlag: Kral, Erscheinungsjahr: 2018, Auflage: 4. Auflage

– für Einsteiger und Könner
– Spielregeln und Strategien von Grund auf erklärt Cupregeln und Luxusregeln
– Empfehlungen zur Tarocketikette sowie Buch- und Internettipps

Seit etwa zehn Jahren erlebt das Kartenspiel Tarock in seiner Luxusvariante Königrufen in Österreich einen regelrechten Boom. Aber was fasziniert Jung und Alt gerade an diesem Spiel? Dieses Handbuch versteht sich als praktischer Helfer für all jene, die das Königrufen erlernen oder ihr Können auffrischen wollen. Es enthält sowohl eine detaillierte Beschreibung des im Wiener-Zeitung-Tarockcup gültigen Reglements (Cupregeln) als auch zahlreiche strategische Tipps.
Einblicke in Geschichte und Kultur des Tarockspiels, Anregungen zur Erweiterung des Regelwerks (Luxusregeln), Empfehlungen zur Tarocketikette sowie Buch- und Internettipps runden den inhaltlichen Bogen ab.

Martin Vácha

Ao.Univ.-Prof. Martin Vácha, Bakk.art. MA MA hat in Wien und Hamburg Gesang, Gesangspädagogik, Kirchenmusik und Kulturmanagement studiert. Er lehrt Gesang (2014 Habilitation) und Kulturmanagement u.a. an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie an der Donau-Universität Krems.

Seit 2004 ist Martin Vácha als Tarock-Trainer u.a. für die Wiener Volkshochschulen und die ÖCV-Bildungsakademie tätig. Er ist Turnierleiter sowie Schiedsrichter des Wiener-Zeitung-Tarockcups, schreibt Bücher sowie Artikel über Tarock und leitet die von ihm gegründete Penzinger & Hietzinger Tarockrunde. In Anerkennung seiner spieldidaktischen Leistungen wurde ihm 2009 im österreichischen Parlament der Ludo-Hartmann-Förderungspreis verliehen.

Gewicht 0,5 kg
Größe 22 × 15 × 2 cm
Produkttyp

Buch (hardcover)

Spieldauer (max)

240 min

Spieldauer (min)

30 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 14 Jahren

Produktart

Handbuch

Spieleranzahl (max)

bis 1

Spieleranzahl (min)

ab 1

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
Hütteldorferstraße 229-231
1140 Wien
AT - Austria

E-Mail: info@piatnik.com

Verantwortliche Person in der EU

Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
Hütteldorferstraße 229-231
1140 Wien
AT - Austria

E-Mail: info@piatnik.com

Die Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne ist einer der größten Hersteller von Spielkarten aller Art weltweit. Produziert werden Gesellschaftsspiele, Spielkarten und Puzzles.