PD-Verlag – PDVD1026 – Die Ratten von Wistar

49,29 

In Die Ratten von Wistar schlüpft ihr in die Rolle einer der vier cleveren Ratten, denen die Flucht aus dem berüchtigten Wistar-Institut gelungen ist. Als Familienoberhaupt wollt ihr euch als würdig erweisen, die ganze Gruppe anzuführen. In diesem…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 49 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
49,29  1 19
48,42  20 49
47,98  50 199
47,55  200
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Artikelnr. 383738
EAN 4260754850092
MPN PDVD1026
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , ,

In Die Ratten von Wistar schlüpft ihr in die Rolle einer der vier cleveren Ratten, denen die Flucht aus dem berüchtigten Wistar-Institut gelungen ist. Als Familienoberhaupt wollt ihr euch als würdig erweisen, die ganze Gruppe anzuführen.
In diesem strategischen Spiel wählt ihr eure Aktionen auf dem Aktionsrad, das sich nach jeder Runde weiterdreht und immer wieder andere Boni für euch bereit hält. Erkundet eure neue Welt während ihr gleichzeitig euer persönliches Tableau ausbaut und Spezialfähigkeiten freischaltet. 180 unterschiedliche Karten mit einzigartigen Erfindungen helfen euch die verschiedensten Strategien aufzubauen.

Details
– Spieler: Für 1 bis 4 Spieler
– Alter: ab 13 Jahren
– Spieldauer: 90 Minuten

Gewicht 2,1 kg
Größe 32 × 23 × 7 cm
Zielgruppe

Jugendliche

Produkttyp

Brettspiel

Art

Strategiespiele

Spieldauer (max)

180 min

Skill

Einsteiger

Spieldauer (min)

90 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 13 Jahren

Produktart

Grundspiel

Spieleranzahl (max)

bis 4

Spieleranzahl (min)

ab 1

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

PD-Verlag GmbH & Co. KG
Everstorfer Straße 19
21258 Heidenau
DE - Deutschland

E-Mail: info@pd-verlag.de

Verantwortliche Person in der EU

PD-Verlag GmbH & Co. KG
Everstorfer Straße 19
21258 Heidenau
DE - Deutschland

E-Mail: info@pd-verlag.de

Seit 2005 erscheinen im PD-Verlag Brettspiele. Bereits das erste Spiel Antike wurde sehr positiv aufgenommen und erreichte 2006 beim Deutschen Spielepreis den 3. Platz. Es folgten in den folgenden Jahren weitere Spiele von Mac Gerdts, wie Imperial (2006), Navegador (2010) und Concordia (2013). Mit La Granja ist 2015 erstmals ein Spiel erschienen das nicht von...