Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH – 130014960 – TAKE THAT
Zum Ärgern schön und genial einfache Regeln – genau das ist TAKE THAT! Wer dran ist, muss nichts weiter tun als eine seiner Karten an die Reihe in der Tischmitte anzulegen. Alternativ kann man eine Karte aus der Reihe entfernen und damit Pluspunkte…
Artikelnr. | 390663 |
---|---|
EAN | 4012426881350 |
MPN | 130014960 |
Kategorien | Spiele, Kartenspiele |
Schlagwörter | ab 8 Jahren, Erwachsene, Grundspiel, Jugendliche, Kartenspiel, Kinder, Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH, Reaktionsspiele |
Zum Ärgern schön und genial einfache Regeln – genau das ist TAKE THAT!
Wer dran ist, muss nichts weiter tun als eine seiner Karten an die Reihe in der Tischmitte anzulegen. Alternativ kann man eine Karte aus der Reihe entfernen und damit Pluspunkte sammeln, vorausgesetzt man hat das richtige Gegenstück. Wer beides nicht kann, muss die komplette ausliegende Kartenreihe nehmen. Wenn man Pech hat, steckt die eine oder andere Kröte mit in der Reihe, die einem dicke Minuspunkte beschert. Die lieben Mitspieler wird’s freuen.
– Anzahl: für 2 bis 4 Spieler
– Alter: ab 8 Jahren
– Spieldauer: 15 min
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Größe | 15 × 15 × 5 cm |
Zielgruppe | Erwachsene, Jugendliche, Kinder |
Produkttyp | Kartenspiel |
Art | Reaktionsspiele |
Spieldauer (max) | 45 min |
Skill | Einsteiger |
Spieldauer (min) | 20 min |
Sprache | DE, EN, ES, FR, IT |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Produktart | Grundspiel |
Spieleranzahl (max) | bis 4 |
Spieleranzahl (min) | ab 2 |
Farbe | mehrfarbig |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Lehrberger Straße 12
90431 Nürnberg
DE - Deutschland
E-Mail: info@nsv.de
Verantwortliche Person in der EU
Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Lehrberger Straße 12
90431 Nürnberg
DE - Deutschland
E-Mail: info@nsv.de
Die Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH, auch Nürnberger-Spielkarten-Verlag, ist ein deutscher Spielkartenhersteller und Spieleverlag mit Sitz in Nürnberg, die 1989 nach Ausgliederung aus dem Verlag F.X. Schmid gegründet wurde und auf die 1948 gegründete „Spielkartenfabrik Heinrich Schwarz Nürnberg“ aufbaut