Heidelberger Spieleverlag – PG101 – Die Klapperschlange: Banden von New York Erw.

19,75 

Die Klapperschlange Brettspiel (Escape from New York): Die Banden von New York Einer gegen Alle: Spielt mit 1 bis 4 Helden gegen 1 Spieler, der die Banden von New York steuert! Diese Erweiterung liefert Material für einen 5. Spieler, der die Rolle der…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 19 Punkte!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
19,75  1 19
18,97  20 49
18,80  50 199
18,64  200
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Artikelnr. 395529
EAN 4260664071075
MPN PG101
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , ,

Die Klapperschlange Brettspiel (Escape from New York): Die Banden von New York

Einer gegen Alle: Spielt mit 1 bis 4 Helden gegen 1 Spieler, der die Banden von New York steuert!
Diese Erweiterung liefert Material für einen 5. Spieler, der die Rolle der Banden New Yorks übernimmt, sich gegen die Helden stellt und sie am Erfüllen ihrer Mission hindert.
Zum Spielen wird das Grundspiel Die Klapperschlange benötigt.

Überblick
– Spieleranzahl: 1-5
– Spieldauer: 40-90 Minuten
– Alter: ab 14 Jahre
– Sprache: DE

Gewicht 0,1 kg
Größe 22 × 16 × 5 cm
Zielgruppe

Erwachsene, Jugendliche

Produkttyp

Brettspiel

Art

Familienspiele

Spieldauer (max)

90 min

Skill

Gelegenheitsspieler

Spieldauer (min)

40 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 14 Jahren

Produktart

Erweiterung

Spieleranzahl (max)

bis 5

Spieleranzahl (min)

ab 1

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland

E-Mail: info@heidelbaer.de

Verantwortliche Person in der EU

HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland

E-Mail: info@heidelbaer.de

Im Jahr 1989 gründeten Harald Bilz und Peter Gutbrod den Heidelberger Spieleverlag, um ihre eigene Spielideen zu veröffentlichen. Mit Neolithibum 1992 (Top 10 des Deutschen Spielepreises) konnte der junge Verlag seinen ersten größeren Erfolg feiern. Als Entwicklungsstudio wollen sie sich auf Spiele konzentrieren, die eine Brücke zwischen Familienspielen und Geek-Spielen schlagen. Das sind für sie...