Heidelberger Spieleverlag – JT004 – Bye Bye Schwarzes Schaf, Kartenspiel, für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren
Bye Bye Schwarzes Schaf, Kartenspiel, für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren Alle guten Dinge sind drei. ” Schwarzes Schaf ” ist ebenso einfach wie spannend. Zieh Karten von deinen Mitspielern und finde unter den vielen Tieren die benötigten Drillinge….
Artikelnr. | 332761 |
---|---|
EAN | 4892030001326 |
MPN | JT004 |
Kategorien | Spiele, Kartenspiele |
Schlagwörter | ab 8 Jahren, Familienspiele, Grundspiel, Heidelberger Spieleverlag, Jugendliche, Kartenspiel, Kinder |
Bye Bye Schwarzes Schaf, Kartenspiel, für 2-5 Spieler, ab 8 Jahren
Alle guten Dinge sind drei. ” Schwarzes Schaf ” ist ebenso einfach wie spannend. Zieh Karten von deinen Mitspielern und finde unter den vielen Tieren die benötigten Drillinge.
Risikobereitschaft hilft dir, dein Ziel schneller zu erreichen. Taucht jedoch ein schwarzes Schaf auf, so vertreibt es alle Tiere, die sich bereits an der Wasserstelle versammelt hatten. Mit etwas Glück kommt dir aber der achtbare Adler, der verräterische Maulwurf oder die diebische Elster zur Hilfe.
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Gesetzliches Mindestalter: 8
- Spieler: Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren
- Spieldauer: 20 bis 30 Minuten
Gewicht | 0,2 kg |
---|---|
Größe | 16 × 12 × 3 cm |
Zielgruppe | Jugendliche, Kinder |
Produkttyp | Kartenspiel |
Art | Familienspiele |
Spieldauer (max) | 40 min |
Skill | Einsteiger |
Spieldauer (min) | 20 min |
Sprache | DE, EN |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Produktart | Grundspiel |
Spieleranzahl (max) | bis 5 |
Spieleranzahl (min) | ab 2 |
Farbe | mehrfarbig |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland
E-Mail: info@heidelbaer.de
Verantwortliche Person in der EU
HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland
E-Mail: info@heidelbaer.de
Im Jahr 1989 gründeten Harald Bilz und Peter Gutbrod den Heidelberger Spieleverlag, um ihre eigene Spielideen zu veröffentlichen. Mit Neolithibum 1992 (Top 10 des Deutschen Spielepreises) konnte der junge Verlag seinen ersten größeren Erfolg feiern. Als Entwicklungsstudio wollen sie sich auf Spiele konzentrieren, die eine Brücke zwischen Familienspielen und Geek-Spielen schlagen. Das sind für sie...