Angebot -40% | Retoure

FG030 – Passe-Trappe 980 x 530 (Groß), für 2 Spieler, ab 6 Jahren

Ursprünglicher Preis war: 119,28 €Aktueller Preis ist: 71,57 €.

Passe-Trappe 980 x 530 (Groß), für 2 Spieler, ab 6 Jahren Ziel des Spiels ist es als erster alle Holzscheiben aus dem eigenen Feld in das gegnerische Feld zu befördern. Sobald das Feld eines Spielers keine Scheiben mehr enthält, hat er die Partie…

Artikelzustand:
Gebrauchspuren, Zubehör / Teile fehlen
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 71 Punkte!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 1 Stück auf Lager
Artikelnr. SC-2501-2910-3659
EAN 3760093330015
MPN FG030
Kategorien ,
Schlagwörter , , , , , , ,

Passe-Trappe 980 x 530 (Groß), für 2 Spieler, ab 6 Jahren

Ziel des Spiels ist es als erster alle Holzscheiben aus dem eigenen Feld in das gegnerische Feld zu befördern. Sobald das Feld eines Spielers keine Scheiben mehr enthält, hat er die Partie gewonnen. Die Holzscheiben dürfen nur mit Hilfe des Gummibands angetrieben werden und zwar mit nur einer Hand. Der Spieler der zuerst 3 Partien gewinnt, ist Sieger!

Material:

  • 1 Spielbett aus Holz
  • 2 Rundgummibänder
  • 10 Holzscheiben
  • 1 Sanduhr

Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Gesetzliches Mindestalter: 6

  • Spieler: Für 2 Spieler ab 6 Jahren
  • Spieldauer: 20 Minuten
Gewicht 6,2 kg
Größe 98 × 53 × 5 cm
Zielgruppe

Kinder

Produkttyp

Brettspiel

Art

Geschicklichkeitsspiele

Spieldauer (max)

30 min

Skill

Gelegenheitsspieler

Spieldauer (min)

20 min

Sprache

DE

Altersempfehlung

ab 6 Jahren

Produktart

Grundspiel

Lernfelder

Konzentration/Gedächtnis

Spieleranzahl (max)

bis 2

Spieleranzahl (min)

ab 2

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland

E-Mail: info@heidelbaer.de

Verantwortliche Person in der EU

HeidelBÄR Games GmbH
Hauptstraße 107
63897 Miltenberg
DE - Deutschland

E-Mail: info@heidelbaer.de

Im Jahr 1989 gründeten Harald Bilz und Peter Gutbrod den Heidelberger Spieleverlag, um ihre eigene Spielideen zu veröffentlichen. Mit Neolithibum 1992 (Top 10 des Deutschen Spielepreises) konnte der junge Verlag seinen ersten größeren Erfolg feiern. Als Entwicklungsstudio wollen sie sich auf Spiele konzentrieren, die eine Brücke zwischen Familienspielen und Geek-Spielen schlagen. Das sind für sie...